Politisch
Zusammen mit anderen engagierten Bürgerinnen und Bürgern gründeten wir im Herbst 2022 die GLP Bolligen. Ich freue mich, dass ich als Präsidentin die GLP nun in meiner Gemeinde mit aufbauen kann. Zudem bin ich seit November 2022 Mitglied der Geschäftsleitung der GLP Kanton Bern und zuständig für das Scouting und Coaching der Berner Sektionen.
Von 2017 bis 2020 war ich für die Wählerplattform forum bp im Gemeinderat von Bolligen und verantwortete das Ressort Tiefbau. Ich setzte mich dafür ein, dass Steuergelder und Gebühren nachhaltig, effizient und effektiv für den Bau und Unterhalt von Wasser- und Abwasserleitungen und für das Strassennetz eingesetzt wurden. Zudem vertrat ich die Interessen der Gemeinde Bolligen im Verwaltungsrat der KEWU AG, im Vorstand des Gemeindeverbands ARA Worblental und der Genossenschaft Reberhaus. Vorher war ich bereits während drei Jahren in der Bildungskommission der Gemeinde Bolligen.
Ich war von 2016 bis 2019 im Vorstand forum bp aktiv und von 2019 bis 2022 Präsidentin des Vereins. Da forum bp nur auf der Gemeindeebene aktiv und der Aktionsradius daher lokal ist, hatte ich mich Anfang 2019 entschieden, den Grünliberalen beizutreten und die GLP-Politik im Kanton Bern und auf nationaler Ebene aktiv zu unterstützen.
Beruflich
Ich habe an der ETH Lausanne Bauingenieurwesen studiert, doktoriert und gearbeitet und war anschliessend während über zehn Jahren bei der SBB in verschiedenen Funktionen tätig. Zuletzt hatte ich die Leitung des Anlagenmanagement/Technik im Brückenbau inne.
Während meiner Zeit im Gemeinderat von Bolligen von 2017 bis 2020 hatte ich mit meiner Firma Haldimann Consulting Mandate in Erhaltungsmanagement für Infrastrukturbauten des öffentlichen Verkehrs und in Tragwerksermüdung abgewickelt.
Seit Herbst 2020 verantworte ich als Projektleiterin im Bereich Technik Bahn des Verbands öffentlicher Verkehr den Forschungs- und Entwicklungsfonds, betreue verschiedene Fachexpertengruppen innerhalb des Verbands und vertrete die Interessen der Bahnbranche gegenüber dem Bundesamt für Verkehr.
Seit Juni 2021 verantworte ich das Präsidium des Verwaltungsrats der KEWU AG.
Mehr zu meinem Lebenslauf auf LinkedIn.
Ehrenamtlich
Ich engagiere mich seit Mai 2023 im Vorstand der Genossenschaft Reberhaus Bolligen.
Persönlich
Aufgewachsen bin ich in Deutschland und in Biel. Nach der Matura bin ich nach Lausanne gezogen, um dort zu studieren, zu arbeiten, die Westschweiz kennen und Französisch sprechen zu lernen. Nach vielen Lehrjahren im Waadtland bin ich mit meiner Familie zurück in die Region Bern gezogen. Mit meinem Ehemann und meinen zwei Kindern im Jugendalter wohne ich nun seit 2008 in der Gemeinde Bolligen. In meiner Freizeit spiele ich Klavier, mache Pilates, gärtnere und lese gern und viel Zeitung.